„Die Kombination der klassischen Wertstromanalyse und NEXIS ist nach unseren Erfahrungen ein zentraler Aspekt bei der Ermittlung von Potenzialen und der Messung der umgesetzten Verbesserungen.“
Schlörke Training und Beratung beschäftigt sich seit 15 Jahren damit, produzierende Unternehmen mit Lean Management Methoden nachhaltig zu verbessern.
Einen wesentlichen Aspekt zur Optimierung der gesamten Wertschöpfungskette stellt dabei die Methode Wertstromanalyse und -design dar. Verschwendungen zu identifizieren und Transparenz zu erzeugen ist von hoher Bedeutung für eine nachhaltige Verbesserung der Prozesse. Insbesondere in logistischen Prozessen gibt es aber oftmals Schwierigkeiten, da sich Prozessdaten nur schwer ermitteln lassen. Aus diesem Grund ist eine Zusammenarbeit mit Nexis unbedingt notwendig.
In gemeinsamen Projekten konnten wir deutlich detaillierter die Potenziale messbar machen und somit die richtigen Verbesserungsmaßnahmen ableiten, priorisieren und umsetzen. Die Begeisterung von Nexis für LEAN Management ermöglicht eine hocheffiziente Zusammenarbeit. Uns macht es Spaß und das Wichtigste: der Kunde profitiert enorm davon.